Zum Hauptinhalt springen
Ausbilden – Weiterbilden – Qualifizieren

Telefon 0208 – 69 60 74 81


Betreuungskraft in der Altenbetreuung Schwerpunkt Demenz nach §§ 43b, 53b SGB XI

Betreuungskraft in der Altenbetreuung

Schwerpunkt Demenz nach §§ 43b, 53b SGB XI

Eine Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI ist eine Fachkraft, die in der Pflege tätig ist und sich auf die zusätzliche Betreuung und Aktivierung von Pflegebedürftigen konzentriert. Diese Betreuungskräfte unterstützen Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen, wie Demenz oder körperlichen Behinderungen, im Alltag und bei der Teilhabe am Gemeinschaftsleben. Die Arbeit umfasst sowohl die psychosoziale Betreuung als auch die Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten. 

Aufgaben einer Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI:

  • Unterstützung im Alltag:

Hilfe bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Mobilität, falls erforderlich. 

  • Aktivierung und Betreuung:

Gestaltung von Freizeitaktivitäten, Gruppenangeboten und Einzelgesprächen, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu erhöhen. 

  • Soziale Betreuung:

Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte, Förderung der Teilhabe am Gemeinschaftsleben. 

  • Einfühlungsvermögen und kommunikative Fähigkeiten.
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz und anderen Erkrankungen.
  • Begleitung:

Unterstützung bei Arztbesuchen und Behördengängen. 

  • Dokumentation:

Festhalten von Beobachtungen und Informationen über die betreuten Personen.  

Rechtliche Grundlagen:

  • § 43b SGB XI regelt den Anspruch von Pflegebedürftigen auf zusätzliche Betreuungs- und Aktivierungsleistungen in Pflegeeinrichtungen. 
  • § 53b SGB XI bezieht sich auf die Aufgaben der Medizinischen Dienste im Zusammenhang mit der Pflegebegutachtung. 
  • Die Kosten für die zusätzlichen Betreuungsleistungen werden von den Pflegekassen getragen. 

Kursdauer:

4 Monate in Vollzeit

 3 ( 480 Std. ) Monate Theorie im Präsenzunterricht und  1 (160 Std) Monat Praktikum

Beginn: Einstieg monatlich möglich, jeden 1 Montag im Monat

8 Monate in Teilzeit

6 Monate Theorie und 2 Monate Praktikum